PFOTENWISSEN

Auslastung bei Senioren
Die anschliessend aufgelisteten Auslastungsübungen eignen sich für Senioren, die altersbedingt nicht mehr so fit sind oder für verletzte Hunde. Auch hier gilt es die Übungen individuell auf den Hund anzupassen und die gezeigten Bilder als Inspiration zu verstehen.

Kopf ablegen
Ein Trick der Süss aussieht und beliebig variiert werden kann. Die Ablage des Kopfes zwischen die Vorderpfoten oder auf ein Objekt kann nicht nur süss aussehen sondern auch das ins Alter gekommene Köpfchen anstrengen.
auf die Seite legen
Dieser Trick wird optimalerweise aus dem Platz aufgebaut. Führen Sie ihren Hund mit der Futterhand über seine Schulter in eine liegende Position und bestätigen Sie diese. Sich auf die Seite legen kann vorteilhaft sein für medizinische Eingriffe wie Verbandswechsel an den Pfoten oder Krallenschneiden.


Suchen
Gegenstände suchen und bringen können viele Hunde bis ins hohe Alter hin. Es kann auch ein Anzeigeverhalten bei Auffinden des Gegenstands antrainiert werden. Gut dafür geeignet sind mit der Nase still beim Gegenstand zu verharren oder sich hinzusetzen. Trainieren Sie hierfür die einzelnen Übungen und hängen Sie diese Stück für Stück aneinander.
Männchen
Auf den Hinterbeinen zu sitzen beansprucht das Gleichgewicht und die Rückenmuskulatur des Hundes. Dies kann für Verletzte als auch für ältere Hunde eine Herausforderung darstellen. Als vereinfachende Abwechslung können sie auch einen Arm als Stütze für die Vorderpfoten anbieten.
